Rückerstattung von Hartz 4: Ist das rechtens?
Kurze Zusammenfassung zur Hartz-4-Rückerstattung
Sind in der Vergangenheit Hartz-4-Leistungen über den tatsächlichen Anspruch hinaus gezahlt worden, können diese zurückverlangt werden.
Gründe können beispielsweise falsche Angaben oder Fehler des Jobcenters sein. Eine Rückzahlungspflicht in jedem Fall ist jedoch nicht gegeben.
Gegen die Forderung der Rückerstattung von Hartz 4 können Betroffene Widerspruch einlegen. Wird der Widerspruch abgelehnt, besteht die Möglichkeit der Klageerhebung.
Vor allem bei schwankendem Einkommen des Hartz-4-Empfängers kommt es vor, dass die Aufforderung zur Rückerstattung von Hartz 4 des Jobcenters ins Haus flattert. Unter welchen Gesichtspunkten ist eine solche Erstattung von Arbeitslosengeld (Alg) 2 rechtmäßig?
Übersicht:
Gründe für eine Hartz-4-Erstattung
Das Jobcenter fordert in der Regel nicht ohne Grund bereits ausgezahlte Sozialleistungen zurück. Die konkrete Höhe der Hartz-4-Zahlungen orientiert sich sowohl am Regelsatz als auch an den Einkünften der Bedürftigen. Gründe, warum zu viel Hartz 4 auf dem eigenen Konto eingegangen ist, können beispielsweise sein:
- Fehler des Jobcenters
- Wissentlich falsche Angaben
- Unterschlagung von Informationen
- Hilfebedürftigkeit selbst herbeigeführt, verschärft oder nicht verringert
Eine Rückerstattung von Hartz 4 kann also zum Beispiel die Folge sein, wenn der Empfänger einen Nebenjob annimmt, dessen Lohn sich mindernd auf den Alg-2-Anspruch auswirkt, dies jedoch nicht dem Jobcenter meldet.
Muss die Erstattung von Hartz 4 geleistet werden?
Nicht immer ist eine Rückerstattung von Hartz 4 auch rechtens. In der Regel muss das zu viel gezahlte Geld jedoch erstattet werden, wenn wissentlich falsche Angaben getätigt wurden oder Informationen unterschlagen wurden, denn normalerweise liegt dann der Fehler auf Seiten des Empfängers. In einigen Fällen geht mit der Rückerstattung von Hartz 4 auch ein Strafverfahren wegen Sozialleistungsbetrug einher.
Keine generelle Rückzahlungspflicht
Eine generelle Rückzahlungspflicht in allen Fällen besteht jedoch nicht. Leistungen, die aufgrund eines Fehlers des Jobcenters getätigt wurden, welchen der Empfänger nicht ohne Weiteres selbst erkennen konnte, sind bspw. von einer Rückerstattung dieser Hartz-4-Zahlung normalerweise nicht betroffen.
Widerspruch gegen die Rückforderung
Gegen eine unrechtmäßige Rückforderung des Jobcenters kann der Betroffene ein Widerspruchsverfahren einleiten. Dies zwingt den Leistungsträger, die Entscheidung erneut zu prüfen. Wurde dem stattgegeben, wird der ursprüngliche Bescheid aufgehoben oder abgeändert.
Doch auch die gegensätzliche Entscheidung ist möglich – wird der Widerspruch abgelehnt, informiert das Jobcenter darüber in einem entsprechenden Widerspruchsbescheid. Betroffene können dann eine Klage vor dem Sozialgericht anstreben, um die Rückerstattung der Hartz-4-Leistungen gerichtlich prüfen zu lassen.
Bildnachweise: istockphotos.com/lavralavaga, Fotolia.com/rcfotostock
Guten Tag,
ich habe vor 2 Tagen ein Schreiben vom Jobcenter Garbsen bekommen, wo 3500 € zurückgefordert werden, weil im Jobcenter was falsch berechnet worden ist…Ich gehe seit 02.2016 einer Teilzeitbeschäftigung nach und beziehe seit über einem Jahr keine Leistungen mehr.
An wem könnte ich mich wenden zwecks Beratung und Überprüfung?
Ich wohne in Garbsen bei Hannover.
MfG
I.Ayhan
Hallo Ayhan,
mit Ihrem Anliegen können Sie sich an einen Anwalt für Sozialrecht wenden.
Das Team von hartz4.de
Guten Tag,
ich möchte gern Auskunft über folgenden Sachverhalt:
eine Bedarfsgemeinschaft – Mutter Aufstockerin Hartz 4 – 3 Kinder 3, 9 + 17 Jahre alt. Minderjähriger Sohn hat Einkünfte erzielt (zeitweise gearbeitet nach dem Schulunterricht Gymnasium ).
Meine Frage ist: Ist es rechtens, das vom Jobcenter die Einkünfte auch auf die Bedarfe der zwei Geschwister angerechnet werden.
MfG
Elke S.
Hallo Elke,
in der Regel “haften Kinder nicht für ihre Eltern”. In § 7 SGB II ist dies so formuliert, dass Kinder, die ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren, nicht mehr als Teil der Bedarfsgemeinschaft angesehen werden. Ihre Verdienste können deshalb in der Regel auch nicht auf Ihre Leistungen angerechnet werden.
Das Team von hartz4.de
Meine Kinder haben jahrelang ihren Bedarf selber gedeckt und waren mit mir in einer Bedarfsgemeinschaft. Was heisst überschüssiges Einkommen wurde mir als Einkommen auch angerechnet !!!
War das rechtswidrig ???
Hallo, ich habe vor einigen tagen ein schreiben vom JC Köln,darin steht das wir im März 2018 zuviel gezahlt bekommen haben, da meine Tochter (im März 2018 war sie gerade 6 Monate alt) einkommen erzielt habe soll.
Wir haben Elterngeld und Kindergeld erhalten und beides wurde auch schon im damaligen bescheid mit berechnet.
Welches einkommen soll meine tochter denn erzielt haben???? Sie ist sicherlich nicht arbeiten oder sonst was gegangen. ….
Hallo,
Jobcenter will eine Rückerstattung was nun ?
Wir sind in eine Bedarfsgemeinschaft ich Meine Frau und Meine Sohn.Meine Frau hat keine einkommen wir erhalten noch Kindergeld für meine Sohn 194-€
Ich hab eine Job und seit ab 27.12.18 bekomme Krankengeld. Meine Letzte Lohn Einfluss von meine Arbeitgeber am 21.12.18 und das war unsere einzige einkommen für Dezember Monat 2018. in Januar 2019 hab Krankengeld am 11.01.2019 (für die zeit raum von 26.12.18 bis 04.01..19) und 24.01.2019 (für die zeit raum von 05.01.18 bis 18.01.19)erhalten.
am 09.01.19 bei Jobcenter für Aufstockung Antrag gestellt, dabei eine Nachzahlung Nebenkosten von Jahr 2017 um die 300 Euro mit eingereicht. erst haben die Bewilligt. in höhe 600 Euro mit dem auch Nachzahlung Nebenkosten zusammen. Also 300€ Nebenkosten + 300 € Lebensunterhalt.
und Jetzt will Jobcenter für Bewilligte zeit raum Januar 600-€ zurückfordern als ungerechte Leistung erhalten zuhaben.
Bei Anhörung Antwort hab versucht mit Kontoauszug nachweise zu erklären das meine Letzt einkommen aus Dezember nicht für Januar anzurechnen ist.
hab Trotzdem eine Brief erhalten über Aufhebungs – und Erstattungsbescheid
Meine Frage ist,
nach Einfluss Prinzip ist das Richtig ?
Widerspruch einlegen in welsche Form von Gesetz-text
bei eine Ableugnung Widerspruch loht sich zu klagen. Weil ich kann Rechtsanwalt und Gerichtskosten nicht ertragen.
Ich Bitte um Hilfe
danke voraus.
MFG
Mihail K.
Hallo Mihail K.,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten. Mit einem Beratungshilfeschein können Sie sich an einen Anwalt wenden, der die Angelegenheit prüft.
Ihr Team von hartz4.de
Hallo ,ich hätte mal eine Frage?ich habe jeden Monat am jobcenter meine verdienst Bescheinigung eingereicht …Jetzt kommt das jobcenter und will von mir knapp 500€ zurück haben!da ich angeblich zuviel von denen bekam ?ist ein Widerspruch sinnvoll ?und wieviel darf ich vom Urlaubs Geld behalten?
Hallo,
Ich erhalte für mich und meine beiden Kinder Alg2.
Nun habe ich erfahren, dass mein Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente endlich bewilligt wurde und ich rückwirkend bis März 2017 eine Rentennachzahlung erhalte. Wird die gesamte Nachzahlung an die Arge geleistet?
Dankeschön!
Hallo,
ich habe ein Gutschein von Betriebkosten ~400 euro, Nutzungzeitraum 01.12.2017-30.11.2018.
Ich bin Kunde bei JobCenter ab xx.12.2018
Letzten Monat habe ich von meine Vermieter das Gutschein bekommen und jetzt habe ich von JobCenter ~400 euro weniger Geld fur September bekommen.
Ist das richtig?
Hallo ich beziehe Harz 4 und mein Geld Kamm paar Monate nicht.
Ich musste ein neunen Antrag ausfüllen und die meinte ich bekomme eine Nachzahlung.
Die Nachzahlung habe ich Anscheind erhalten aber das Geld geht was das Konto meiner Mutter rauf aber wohnen nicht bei ihr und lebe nicht mit ihr in einer bedarfsgemeinschaft. Jetzt hat sie mir nur 200 Euro gegeben und meinte zu mir das nur 400 Euro rauf kamen obwohl 848 Euro überwiesen wurden.
Ich weiß nicht was ich machen soll