Wo kann ein Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger beantragt werden?
Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger: Zusammenfassung
Ein Sofortkredit kann der Hartz-4-Empfänger vom zuständigen Jobcenter bekommen, wenn er nachweisen kann, dass dieser für die Finanzierung eines lebenswichtigen Projekts benötigt wird. Viele Banken vergeben auch einen Sofortkredit an Hartz-4-Empfänger, wenn diese keine negativen Schufa-Einträge haben.
Sind negative Schufa-Einträge vorhanden, vergeben Banken trotzdem einen Sofortkredit, wenn der Empfänger einer Hartz-4-Leistungen einen Bürgen vorweisen kann.
Bevor Sie einen Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger beanspruchen, sollten Sie auf den Kreditzins achten. Darüber hinaus sollten Sie kalkulieren, ob die Ratenzahlung für Sie in Ordnung ist. Vereinbaren Sie mit der Bank eine niedrige Ratenzahlung, aber dafür eine lange Laufzeit, damit Ihnen noch Geld übrig bleibt, um vom Regelsatz den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Im Jahr 2016 haben der Berliner Morgenpost zufolge durchschnittlich im Monat 15.289 Hartz-4-Empfänger vom Jobcenter einen Kredit trotz Hartz 4 beansprucht. Demnach ist die Zahl im Vergleich zu den vorherigen Jahren drastisch gestiegen – im Jahr 2007 waren es 11.521 Personen, die einen Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger benötigt haben. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das Jobcenter einen Sofortkredit vergibt? Welche Banken gewähren außerdem einen Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger?
Übersicht:
Sofortkredit trotz Arbeitslosigkeit

Grundsätzlich ist es möglich, als Hartz-4-Empfänger einen Sofortkredit zu bekommen, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Es besteht zum einen die Möglichkeit, einen Sofortkredit als Hartz-4-Empfänger zu beantragen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie die Leistung dringend benötigen, um ein wichtiges Projekt zu finanzieren.
Es ist wichtig, dass Sie nachweisen können, dass diese Finanzierung zum „unabweisbaren Bedarf“ gehört. Es ist demnach nicht möglich, einen Sofortkredit aufzunehmen, um ein neues Auto zu kaufen oder in Urlaub zu fahren. Für einen Sofortkredit muss der Hartz-4-Empfänger einen Antrag stellen.
Zum anderen vergeben viele Banken Sofortkredit an Hartz-4-Empfänger, wenn diese keine negativen Schufa-Einträge haben. Ein Sofortkredit kann jedoch trotz Schufa und Hartz 4 auch aufgenommen werden, wenn der Kreditnehmer einen Bürgen vorweisen kann, zumal er auch nicht über ein festes Einkommen verfügt.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Sofortkredit aufnehmen und arbeitslos sind?

Bevor Sie den Vertrag für einen Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger abschließen, müssen Sie auf die Konditionen achten.
Schließlich müssen Sie sich die Rückzahlung leisten und trotzdem Ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
Zunächst müssen Sie auf den Kreditzins achten.
Viele Banken werben mit einem niedrigen normalen Zinssatz und normale Verbraucher wissen nicht, dass der Effektivzinssatz eine größere Rolle spielt, denn das ist der Zinssatz, der tatsächlich gezahlt werden muss.
Es lohnt sich zudem, die Angebote der verschiedenen Banken miteinander zu vergleichen, um das beste Angebot für einen Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger zu finden.
Des Weiteren müssen Sie unbedingt darauf achten, dass Sie eine angemessene Rate für die Rückzahlung vereinbaren. Hierzu müssen Sie alle Ausgaben berechnen und diese von Ihrer Hartz-4-Leistung abziehen. Wägen Sie ab, wie viel Geld Sie von der Differenz noch für die Ratenzahlung erübrigen können.
Bildnachweise: Fotolia.com/© Gregory Lee, iStock.com/photographs